Projekte der Bonny Stiftung für die Freiheit

Untenstehend finden Sie eine Auswahl von Projekten und Organisationen, welche die Bonny Stiftung unterstützt hat.

Preisträger

2021
  • SwissSkills/EntrepreneursSkills
  • Youngpreneurs
  • Liberales Institut, Liberty Summer School
  • Young Enterprises Switzerland (YES)
  • Liberal Award
  • Trägerverein Zehndermätteli
  • Universität Bern, sitem school
  • Unchain your Mind; Oxford-Style Debatte
  • 5vor12- Preis für schlaue (De)Regulierung
  • Wunschloss Thun
  • Startup Jam Session
  • Diverse Buchprojekte
2020
  • 5vor12- Preis für schlaue (De)Regulierung
  • Wunsch-Schloss Thun
  • Universität Bern, sitem school
  • Schweizer Monat
  • Liber-thé
  • I care for you #zämefüralli
  • Courage Civil
  • Wettbewerbpolitik.org
2019
  • Anlass 5vor12 StrategieDialog/SVC
  • help2type GmbH
  • Schulen Fraubrunnen
  • Unchain your Mind/Oxford Style Debate
  • Avenir Suisse Förderbeitrag
  • Fiona Ziegler, Filmprojekt
  • Start Global, Hilfe für Jungunternehmern neben dem Studium bei der Weiterentwicklung ihrer Startup-Ideen
  • Wunsch-Schloss 2019
  • Liberales Institut
  • Verein für wirtschaftshistorische Studien, Pionierband Bangerter
  • Amber Dubinsky; Projektwoche „Jugendliche unternehmen“
  • DSJ Dachverband Schweizer Jugendparlamente
2018
  • Prof. J. Jung für sein Werk „Schweizer Geschichte  des 19. Jahrhunderts“
  • Liberales Institut / Buchprojekte zum Thema Wiederkehrende Finanz- und Wirtschaftskrisen: Wege aus der Teufelsspirale sowie zum Thema Gesundheitswesen: Therapie gegen die Verstaatlichungs-Epidemie
  • Sonderpreis für die Freiheit posthum für Dr. Beat Beatocello Richner (Stiftung Kinderspital Kantha Bopha)
  • Wunsch-Schloss-Partnerschaft Projekt mit Swiss Venture Club/Strategiedialog21
  • Amber Dubinsky, Projektwoche „Jugendliche unternehmen“ (Unternehmerisches Denken und Handeln für Sekundarschüler/Innen
  • Fondazione Federica Spitzer, Projekt „Das Leben der Rechtschaffenen: eine multimediale und interaktive Bildungsplattform“
  • Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik: Buchpublikation «Fritz Ryff, Der liberale Patron und seine strickenden Arbeiterinnen»
  • Verein Kiss Kanton Zug, Stärkung von Eigenverantwortung und Gemeinsinn. Menschen aller Generationen unterstützen sich gegenseitig
  • Dachverband Schweizer Jugendparlamente, Leitungsausbildung Jugend+Politik (Ausbildung von Jugendparlamentarier/Innen und weiteren Jugendlichen mit Leitungsaufgaben im politischen Bereich)
2017
  • Hub Bern AG, Entrepreneurship Workshop-Programm an Berner Gymnasien (Jungunternehmer/innen bauen ihr eigenes Business auf)
  • Sitem-Insel AG, Bern, Finanzierung eines Dissertationsprojekts Reputation im Bereich Zulassungsregulierung von Medizinprodukten
  • Peter Gomez, Roman Geiser, Ruedi Jeker und Andreas Heizmann, Die Politik der Freiheit „Brevier“
  • Markus Saurer, Peter Zweifel und Harry Telser, Projekt „Ökonomie der schweizerischen Gesundheitspolitik“ mit dem Ziel, die entscheidenden Reformhemmnisse in diesem Politikbereich aufzudecken und daraus Politikempfehlungen zu ihrer Überwindung abzuleiten.
  • Stiftung „I care for you“,Schweizer Crowdfunding-Plattform für soziale und humanitäre Projekte „Hilfe zur Selbsthilfe“
  • Liberales Institut / Projekt „Für weniger staatliche Regulierung“
2016
  • Liberales Institut, Wilh Röpke Kongress 2016, Die Bedeutung eines liberalen Ökonomen in Zeiten europäischer Krisen
  • „Was heisst denn heute liberal“ Fulvio Pelli (Herausgeber), Béatrice Acklin Zimmermann (Herausgeber), Yann Grandjean (Herausgeber), erschienen im NZZ Libro Verlag
  • Arbeitsgemeinschaft für eine wirksame und friedenssichernde Milizarmee AWM
  • Prof. Dr. Silvio Borner et al; Buchprojekt „Genesung durch Wettbewerb“

Brauchen Sie Unterstützung für ein Projekt mit freiheitlichem Fokus?